Angebote mit Anmeldung
Walderlebnistage – Großer Spaß für kleine Naturforscher
Wir nehmen euch mit auf eine spannende Entdeckungsreise mit dem Förster durch den Wald! Familie Rückenschwimmer statten wir ebenfalls einen Besuch ab, ihr lernt viele Wassertiere kennen, die euch eine Menge über die Wasserqualität des Buchbachs verraten können. Spielaktionen zu Lande und zu Wasser werden euch großen Spaß bereiten! Die Walderlebnistage sind eine Kooperationsveranstaltung des KiJub mit dem VCP Feldkirchen und dem Forstamt Dierdorf.
Alter: | 8 - 12 Jahre |
Wann: | 19.07. - 21.07., täglich von 9 - 16 Uhr |
Wo: | Ochsenalm Neuwied-Rodenbach |
Wer: | Kinder- und Jugendbüro / Stadtjugendamt, VCP und Forstamt Dierdorf |
Info: | Eva Falkenburg |
Tel.: | 02631/802-176 |
Mail: | kijub@neuwied.de |
Kosten: | 30 € |
SommerKünstlerWerkstatt – Kunst und Kreatives für Kinder
Bei der Sommerkünstlerwerkstatt sind eurer Kreativität keine Grenzen gesetzt, lernt unterschiedliche Malwerkzeuge, Farben, Materialien und Techniken kennen, lasst einzigartige Bilder, Objekte und Skulpturen entstehen! Zwischendurch legen wir immer wieder kreative Pausen mit verschiedensten Bewegungsspielen ein! Am Ende dürft ihr eure Werke in einer Outdoor-Ausstellung präsentieren.
Alter: | 7 - 12 Jahre |
Wann: | 26.07. - 28.07., täglich 9 - 15 Uhr |
Wo: | Mehrzweckhalle + Schulhof der St. Georg Schule, Neuwied-Irlich |
Wer: | Kinder- und Jugendbüro / Stadtjugendamt |
Info: | Eva Falkenburg |
Tel.: | 02631/802-176 |
Mail: | kijub@neuwied.de |
Kosten: | 45 € inkl. Mittagessen + Getränk |
„Ein Jahr in einer Woche“ Ferienfreizeit
Das letzte Jahr hat uns viele Möglichkeiten zu feiern genommen, das wollen wir nun gehörig nachholen. Wir starten die Woche mit einem Neujahrsfest, schon am Dienstag feiern wir Karneval, alle Kinder verkleiden sich und wir werden einen Karnevalsumzug im Raiffeisenring veranstalten mit einer großen Überraschung, viel Musik und Kamelle. Den Tag darauf gibt es eine fulminante Sommerparty mit Wasserspielen, Musik und bunten Farben.
Nun darf auch das schaurig schöne Halloween nicht fehlen, die Kinder erwartet ein gruseliger Nachmittag. Den Abschluss bildet unsere Weihnachtsfeier mit Wichteln und „Plätzchen backen“! Wer Lust hat eine verrückte Ferienfreizeit zu erleben, der ist bei uns genau richtig.
Mitzubringen sind bequeme Kleidung zum Malen und Basteln, die auch schmutzig werden darf, Verkleidungen, feste Schuhe für den Bauspielplatz, Regenkleidung und Sonnenschutz.
Die Freizeit findet mit Frühstück und Mittagessen statt.
Alter: | 8 - 12 Jahre |
Wann: | 02.08. - 06.08., jeweils 8 - 16 Uhr, freitags 8 - 15 Uhr |
Wo: | Bauspielplatz Bimsstraße |
Wer: | Kinder- und Jugendbüro / Stadtjugendamt |
Info: | Sonja Jensen |
Tel.: | 02631/802-173 |
Mail: | kijub@neuwied.de |
Kosten: | 65 € |
Entdeckerreise in die Altsteinzeit
Die Kinder haben die Möglichkeit das Leben der Menschen in der Altsteinzeit zu erkunden und gemeinsam mit Archäologen zu erforschen, auszuprobieren, zu entdecken und zu erleben. Sie können erfahren weshalb Neugier, Fürsorge, Teamarbeit und Zusammenhalt damals schon sehr wichtig waren und welche uralten Verhaltensweisen und Fähigkeiten noch heute in ihnen stecken. Es werden gemeinsam steinzeitliche Jagdwaffen, Schmuck und Steinwerkzeug hergestellt, auf Spurensuche in der Natur gegangen und vieles mehr. Die Freizeit findet in Kooperation mit dem Römisch-Germanischen Zentralmuseum Monrepos statt.
Die Kinder bekommen täglich eine steinzeitliche Mittagsverpflegung. Mitzubringen sind wetterfeste Kleidung, Wechselkleidung und feste Schuhe.
Alter: | 7 - 12 Jahre |
Wann: | 02.08. - 06.08., täglich 9 - 15 Uhr |
Wo: | Museum Monrepos, Neuwied-Segendorf |
Wer: | Kinder- und Jugendbüro / Stadtjugendamt und Römisch-Germanisches Zentralmuseum Monrepos |
Info: | Esther Bitterling |
Tel.: | 02631/802-178 |
Mail: | kijub@neuwied.de |
Kosten: | 65 € inkl. Verpflegung |
Jugendfreizeit Südfrankreich
Aktivfreizeit im Nationalpark Cévennen mit Ausklang am Mittelmeer
Mit 14 Jugendlichen und 4 Betreuern werden wir in Kleinbussen in den Süden Frankreichs reisen und dort von den Cévennen bis zum Mittelmeer unterwegs sein. Die Tour für 13- bis 17-jährige bietet eine Menge Highlights, die man bei uns so nicht erleben kann. Dazu gehören die flotte Kanuabfahrt auf dem Tarn, die Höhenwanderung zum Mont Aigoual, das Canyoning durch die wasserreiche Schlucht des Tapoul, Mountainbiken durch die Landschaft des Nationalparks, baden in klaren Flüssen und im Mittelmeer. Wir übernachten auf Campingplätzen in guten Zwei-Personen-Zelten, die vom Kinder- und Jugendbüro gestellt werden. Neben den Aktivitäten gibt es immer wieder Zeit zum Relaxen unter südlicher Sonne. Den Abschluss bilden entspannende Tage zum Baden am Meer mit dem Ausflug in die schöne Hafenstadt Sète.
Alter: | 13 - 17 Jahre |
Wann: | 02.08. (abends) - 15.08. |
Wo: | Cévennen/Südfrankreich |
Wer: | Kinder- und Jugendbüro / Stadtjugendamt |
Info: | Jürgen Gügel |
Tel.: | 02631/802-180 |
Mail: | kijub@neuwied.de |
Kosten: | 475 € / Geschwisterkind 395 € Einzelförderung möglich! Weitere Informationen zur Einzelförderung finden Sie ![]() |
Sommerferien in Heimbach-Weis
Dieses ganztägige familienergänzende Kinderbetreuungsangebot findet im Kinder- und Jugendtreff Heimbach-Weis statt. In dieser Woche werden wir uns in der Gruppe gut kennenlernen, gemeinsam kindgerechte Spiel-, Kreativ-,- Bastel- und Backangebote durchführen. Freizeitaktivitäten wie z.B. Fußball und Ausflüge in die nähere Umgebung gehören ebenfalls dazu. Bei diesen Angeboten wird für jeden Teilnehmer etwas dabei sein. Jeder darf, keiner muss.
Alter: | 7 - 11 Jahre |
Wann: | 16.08. - 20.08., täglich 9 - 16 Uhr |
Wo: | Kinder- und Jugendtreff Heimbach-Weis, Waldstraße 47a, 56566 Neuwied |
Wer: | Kinder- und Jugendbüro / Stadtjugendamt |
Info: | Tanja Buchmann |
Tel.: | 02631/802-172 |
Mail: | kijub@neuwied.de |
Kosten: | 65 € inkl. Verpflegung |
Offene, kostenlose Angebote ohne Anmeldung:
Bauspielplatz
Der Bauspielplatz an der Bimsstraße ist ein offenes, kostenloses und während der Öffnungszeiten betreutes Angebot für Kinder ab 8 Jahren und hat in den ersten beiden Ferienwochen von montags bis freitags geöffnet. Innerhalb des Angebotes haben die Kinder die Möglichkeit selber Holzhütten zu errichten und innerhalb eines Rahmenthemas zu spielen und zu basteln. Die Anmeldung findet vor Ort statt. Die Aufsicht beschränkt sich auf den Bau der Hütten und die Aktivitäten innerhalb des Bauspielplatzgeländes. Kinder können während der Öffnungszeiten kommen und gehen wie sie wollen.
Die Kinder bringen sich ihre Verpflegung selber mit und haben täglich die Möglichkeit zu grillen.
Alter: | 8 - 14 Jahre |
Wann: | 19.07. - 30.07., werktags 9 - 15.30 Uhr |
Wo: | Bauspielplatz an der Bimsstraße |
Wer: | Kinder- und Jugendbüro / Stadtjugendamt |
Info: | Stephan Amstad |
Tel.: | 02631/802-171 |
Mail: | kijub@neuwied.de |
Kosten: | keine |